[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. einer Person oder Sache im hohen Grade geneigt, und in dieser Gesinnung gegründet. Üblicher ist davon das Substantiv die Anhänglichkeit, die herrschende, unverrückte Neigung zu einer Person oder Sache. Die Anhänglichkeit an gewisse Lehren Unordentliche Anhänglich...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2232

an¦häng¦lich [Adj. , o. Steig.] jmdm. zugetan und sich gern in seiner Nähe aufhaltend; ein ~er Freund; das Kind ist sehr a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

aufdringlich, bedrängend, belästigend, drängelnd, drängend, Grenzen ignorierend, Grenzen verletzend, grenzüberschreitend (Psycho-Jargon), in (bester/wahrer) Stalker-Manier, indiskret, lästig, lästig wie eine Klofliege, mit schmieriger Zuvorkommenheit, mit/von peinlicher Indiskretion, nicht abzuschütteln, nicht zum Aufbruch zu bewegen, nicht...
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/anhänglich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.