[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Eigentlich, anfangen zu feuern, anzünden und erhitzen. So wird dieses Verbum z. B. in den Schmelzhütten gebraucht, und bedeutet alsdann so viel, als, dem Ofen die erforderliche Hitze geben. 2) In weiterer Bedeutung, mit brennbarer Materie versehen. So nennen die Feuerwerk...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2086

an¦feu¦ern [V.1, hat angefeuert; mit Akk.] energisch ermuntern, durch Zuruf antreiben
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

aufmuntern, ermutigen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/anfeuern

(Text von 1910) Beleben
1). Ermuntern
2). Anreizen
3). Anfeuern
4). Alle diese Zeitwörter zeigen die Erregung oder Erneuerung der mehr oder minder geschwächten körperlichen oder geistigen Kräfte an.
Beleben (eig. wieder zum Leben erwecken) setzt einen völligen Stillstand, eine Erstarrung,
...Gefunden auf
https://www.textlog.de/38651.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.