
Ancona ist eine Hafenstadt mit {EWZ|IT|042002} Einwohnern (Stand {EWD|IT|042002}) an der italienischen Adriaküste. Es ist Hauptstadt der Region Marken und der Provinz Ancona. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet Ellbogen. == Geographie == Ancona liegt etwa 210 Kilometer nordöstlich von Rom und etwa 200 Kilometer südöstlich von Bol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ancona
[1908] - Die Ancona war ein 1908 in Dienst gestellter Transatlantik-Passagierdampfer der italienischen Reederei Italia Società di Navigazione a Vapore, der zwischen Italien und den Vereinigten Staaten verkehrte. Sie wurde am 8. November 1915 südlich von Sardinien von einem deutschen U-Boot versenkt, wobei 208 Passagiere u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ancona_(1908)
[Begriffsklärung] - Ancona ist der Name folgender Orte: Ancona ist der Name folgender Personen: Ancona steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ancona_(Begriffsklärung)

Ancona, Hafenstadt in Italien, Hauptstadt der Provinz Ancona und der Region Marken (Marche). Wichtige Industriebetriebe der am Adriatischen Meer gelegenen Stadt sind u. a. Werften, Erdölraffinerien, Zuckerfabriken und Maschinenbaubetriebe. Auch die Herstellung von Segeltuch, Papier, chemischen Produkten und Musiki...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Ancona, Provinz in der Region Marken, Italien, 1 940 km<sup>2</sup>, 457 600 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stadt in Mittelitalien, Hauptstadt der Region Marken und der Provinz Ancona (1940 km², 439 000 Einwohner) , 1010 000 Einwohner; Kriegshafen; Autofähren nach Kroatien und Griechenland; Handel, Schiffbau, Textil- und chemische Industrie, Fischerei; Fremdenverkehr; romanisch-byzantin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

- Ancona , früher als Mark A. ein selbständiger Teil Mittelitaliens, zwischen dem Adriatischen Meer und den Apenninen, vom Tronto bis nordwestlich an San Marino reichend. Die Mark A. entstand unter der Herrschaft der Langobarden, welche nach Eroberung dieser Gegenden daselbst einen Markgrafen als Statthalter einsetzten. Später ein Teil des...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Stadt in Mittelitalien, Hauptstadt der Region Marken und der Provinz Ancona (1940 km 2, 439 000 Einwohner), 1010 000 Einwohner; Kriegshafen; Autofähren nach Kroatien und Griechenland; Handel, Schiffbau, Textil- und chemische Industrie, Fischerei; Fremdenverkehr; romanisch-byzantinischer Dom. – Um 390 v. Chr. von...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ancona
Keine exakte Übereinkunft gefunden.