
Als Anastigmat wird ein optisches Linsensystem (z. B. ein Objektiv) bezeichnet, das einen früher berüchtigten Abbildungsfehler, den Astigmatismus (Punktlosigkeit) kompensiert. Die Korrektur des Astigmatismus wird in erster Linie dadurch erreicht, dass die sagittale und die meridionale Bildschale zur Deckung gebracht werden. Dies ist mit Einzelli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anastigmat

Vollscharfe Linse, die das Bildfeld ohne Verzerrung darstellt.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Ein Linsensystem, z.B. Objektiv, bei dem Öffnungs- und Farbfehler, der sog. Astigmatismus, korrigiert sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40133

Anastigmat der, Optik: Linsensystem (fotografisches Objektiv), bei dem Astigmatismus und Bildwölbung (z. B. durch Verwendung spezieller optischer Glassorten) beseitigt sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[der; griechisch] Linsenkombination für Fotoobjektive, die von allen Abbildungsfehlern weit gehend frei ist.An¦a¦stig¦mat An¦as¦tig¦mat [m. 1 oder. n. 1 ] Fotoobjektiv, das unverzerrte Bilder ermöglicht [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Linsenkombination für Fotoobjektive, die von allen Abbildungsfehlern weitgehend frei ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/anastigmat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.