
Das Analogon (griechisches sächliches substantiviertes Adjektiv ανάλογον, análogon, „in gleichem Verhältnis“, „proportional“; aus ana- „nach, bis zu, gegen“ und lógos, im Sinne von „Berechnung, Verhältnis“ und -on, sächliche Endung) bezeichnet Siehe auch Analogismus == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Analogon
[Chemie] - Analoga sind chemische Verbindungen mit gleicher biologischer Wirkung. Es handelt sich um Stoffe, die aufgrund ihrer Strukturähnlichkeit oder ähnlicher Ladungsverteilung von den gleichen Rezeptoren gebunden werden und somit gleiche Stoffwechselreaktionen oder Signalkaskaden auslösen. Oft sind Analoga Derivate ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Analogon_(Chemie)

Analogon das, entsprechender, gleichartiger (analoger) Fall.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[das; Plural Analoga; griechisch] ähnlicher oder entsprechender Gegenstand oder Sachverhalt.A¦na¦lo¦gon [n. -s; -ga] ähnlicher Fall [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

dazu passende Sache, Entsprechung, Gegenstück, Korrelat, Pendant
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Analogon

Ein synthetisch hergestellten Stoff, der im Organismus die gleiche Wirkung hat wie ein natürlicher Stoff
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

ähnlicher oder entsprechender Gegenstand oder Sachverhalt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/analogon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.