
Ein Allograph ist in der Linguistik die konkrete Realisierung bzw. Ausprägung oder Variante eines Graphems (Schriftzeichen). So sind a, aa, ah Allographen des Phonems /a/ und das Phonem /f/ kann auch durch das Allograph (wie in Vater) wiedergegeben werden. ==Wesen== Bei Allographen handelt es sich also um Buchstaben (Graphe/Glyphen), welche einem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Allograph

Al¦lo¦graph [n. 1 ; Sprachw.] Schreibvariante (Graphem) eines Lautes, Allograf [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Terminus für Grapheme , die denselben Laut darstellen, aber eine voneinander abweichende typometrische oder orthographische Form bzw. Schreibweise aufweisen. Etymologisch aus dem altgr. »allos« für »anders« und »graphein« für »schreiben«. Alternative Schreibweise »Allograf«.
Gefunden auf
https://www.typolexikon.de/allograph/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.