
Hexagramm (griechisch: εξάγραμμος/hexágrammos, „sechsstrichig“ oder „sechsbuchstabig“) steht für verschiedene grafische oder schriftliche Darstellungen aus sechs ähnlichen einfachen Elementen: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hexagramm

Sechsstern; wichtiges, den Planeten zugeordnetes Symbol, 'Siegel Salomos'
Gefunden auf
https://enctype.de/Daemonen/litokkultlex.htm

Im Feng Shui gibt es 64 Hexagramme des I Ging. Es besteht aus zwei übereinander gelagerten Trigrammen.
Gefunden auf
https://feng-shui.de/glossar/

Hexagrạmm das, Sechsstern (Davidstern).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anderer Name für den sechsstrahligen Stern, der auch unter dem Namen David- oder Judenstern bekannt ist. Er symbolisiert zum einen die Verbindung von Feuer und Wasser - dargestellt durch die beiden Dreiecke (Spitze nach oben steht für Feuer, Spitze nach unten für Wasser), zum anderen ist es ein Symbol für den Makrokosmos (das Universum, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Sechszackiger Stern, bestehend aus zwei z.T. übereinanderliegeneden gleichschenkligen Dreiecken. Das Hexagramm hat in Abhängigkeit von der Kultur verschiedene Bedeutungen, z.B. als Davidsstern oder als Herz-Chakra im Hinduismus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Hexagramm (griech.), Sechseck, fälschlich auch s. v. w. Drudenfuß (s. d.); mystisches H., s. Kegelschnitt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

das Sechseck.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hexagramm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.