
ist der Angehörige eines wohl am Ende des 2. Jh.s n. Chr. vor allem aus elbgermanischen Sueben gebildeten germanischen Stammes, der 259/60 den römischen Limes durchbricht und das Gebiet am oberen Rhein besiedelt(Anfang des 4. Jh.s im Breisgau).
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

A¦le¦man¦ne [m. 11 ] 1 Angehöriger eines westgermanischen Volksstammes 2 Angehöriger eines deutschen Stammes im Süden Baden-Württembergs, im Elsass und in der Schweiz [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.