Bournonit Ergebnisse

Suchen

Bournonit

Bournonit Logo #40196Name: Bournonit. Formel: PbCuSbS3 Härte 3 Glanz Metallglanz. Farbe: silbergrau oder schwarz Strich grau Dichte [g/cm3] 5,7 - 5,9 Kristallform rhombisch, tafelige bis prismatis...
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/sulfide/bournonit.htm

Bournonit

Bournonit Logo #42000 Bournonit (Rädelerz, Spießglanzbleierz, Schwarzspießglanzerz, Wölchit) ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Sulfide und Sulfosalze. Es kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung PbCu[SbS3] und entwickelt kurze, prismatische oder tafelige Kristalle, aber auch körnige oder mass...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bournonit

Bournonit

Bournonit Logo #42134Bournonịt der, rhombisches, graues bis schwarzes Mineral, PbCuSbS<sub>3</sub>, Mohshärte 3, Dichte 5,8 g/cm<sup>3</sup>, wichtiges Blei- und Kupfererz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bournonit

Bournonit Logo #42270Chemische Formel PbCuSbS3 Chemische Zusammensetzung Antimon, Blei, Kupfer, Schwefel Strunz 8. Auflage II/E.16-20 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) II: Sulfide und Sulfosalze E: Sulfosalze 16: Strunz 9. incl. Aktualisierungen 2.GA.50 Klasse/Gruppi...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Bourno

Bournonit

Bournonit Logo #42295Bournonit (Spießglanzbleierz, Schwarzspießglanzerz, Wölchit), Mineral aus der Ordnung der Sulfosalze, kristallisiert rhombisch, dick tafelartig oder säulenförmig, findet sich auch derb in körnigen Aggregaten, eingesprengt und als Anflug. Er ist stahlgrau bis bleigrau und eisenschwarz, stark glänzend, Härte 2,5-3, spez. Gew. 5,70-5,86, beste...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.