Aids Ergebnisse

Suchen

AIDS

AIDS Logo #42329Acquired Immune Deficiency Syndrome = erworbene Immunschwächekrankheit schwere Form der körpereigenen Abwehrschwäche, verursacht durch das Virus HIV , das Abwehrzellen zerstört. In der Folge kann es zu schweren Infektionen und Tumoren kommen. HIV wird durch Blut und bestimmte Körperflüssigkeiten (vor allem beim ungeschützten Geschlecht...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/AIDS

Aids

Aids Logo #40177Engl. Abkürzung für acquired immune deficiency syndrome = erworbene Immunschwächekrankheit. Aids wird durch das HI-Virus übertragen.
Gefunden auf https://gene.de/

AIDS

AIDS Logo #42049Abk. für acquired immune deficiency syndroma Erstmals 1981 beschriebenes Krankheitsbild, das durch eine ausgeprägte zelluläre Immun- schwäche mit rezidivierenden Erkrankungen an opportunistischen Infektionen sowie spe- zifische bösartige Tumore(z. B. Lymphome) gekennzeichnet ist. Außerhalb der Risik...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=57

Aids

Aids Logo #42067aus dem Englischen aquired immun deficity syndrome: erworbene Abwehrschwäche.
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Aids

Aids Logo #42076Abkürzung für »Acquired immunodeficiency Syndrome« Aids ist eine durch Retroviren verursachte Krankheit, die zum Zusammenbruch der Immunabwehr des Organismus und damit zum Tode führt. Bisher ist noch kein wirksames Medikament dagegen gefunden. Die Krankheit wurde 1981 in den USA entdeckt. Die ûb...
Gefunden auf https://relilex.de/

AIDS

AIDS Logo #40012Abkürzung für Acquired ImmunoDeficiency Syndrome, auf Deutsch: erworbene Immunschwäche. Die Krankheit wird durch das HI-Virus ausgelöst. Die Krankheit wurde erstmals in den 70er-Jahren diagnostiziert. Eine ausführlichere Darstellung zu AIDS mit Animation findet sich hier. Retroviren
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

AIDS

AIDS Logo #40014AIDS, erworbene (d. h. nicht angeborene) Immunschwäche (englisch acquired immune deficiency syndrome); Krankheitsbild einer Infektion durch das menschliche Immunschwächevirus (human immunodeficiency virus, HIV), das zur Familie der Retroviren gehört. AIDS bewirkt, dass das Immunsystem des Organismus zusammenbrich...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

AIDS

AIDS Logo #40148[Glossar Immunsystem ] ='acquired immunodeficiency syndrome'; Krankheit, die man durch das Virus HIV erleidet; dabei wird das Immunsystem außer Kraft gesetzt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Aids

Aids Logo #42045(Acquired Immunodeficiency Syndrome, Erworbenes Immunschwächesyndrom) Aids ist die Spätfolge einer Infektion mit dem HI-Virus. Das HI-Virus wird hauptsächlich durch ungeschützten Geschlechtsverkehr, seltener beim Drogenkonsum übertragen. Deshalb ist von einem «erworbenen» Immunschwächesyndrom die Rede. Safer Sex oder/und Safer Use bieten wi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

AIDS

AIDS Logo #42051Das Wort «Aids» steht für die englische Bezeichnung «Acquired Immunodeficiency Syndrome», zu deutsch «Erworbenes Immunschwächesyndrom». Bei einer Immunschwäche ist die Abwehrfähigkeit des Körpers gegenüber Krankheitserregern vermindert. Eine fortgeschrittene Immunschwäche kann z...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42051

Aids

Aids Logo #42134Aids ist vermeidbar Eine Vorbeugung vor Aids ist nur möglich, wenn beim Geschlechtsverkehr Kondome benutzt werden und auch sonst der direkte Kontakt mit infektiösem Sperma ausgeschlossen wird (»safer sex«). Drogenabhängige müssen ein eigenes Injektionsbesteck vewenden. In vielen Ländern ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aids

Aids Logo #42134Aids: Europäische Falldefinition KrankheitsbildDiagnose Aids wird gestellt: nur bei diagnostisch gesicherter Erkrankung<sup>1</sup>auch bei klinischem Verdacht<sup>2</sup> Candidamykose der Speiseröhre ja Candidamykose der Luftröhre, Bronchien, Lungenja HIV-Enzephalopathi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aids

Aids Logo #42134Aids: HIV (Durchmesser 120-140 nm) Das erworbene Immunschwächesyndrom Aids ist eine etwa 10-15 Jahre nach einer Infektion mit dem HIV-Virus auftretende Erkrankung, die erstmals 1981 in den USA beschrieben wurde. Erste Fälle von Aids sind wahrscheinlich bereits Ende der 1950er-Jahre aufgetreten; ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

AIDS

AIDS Logo #42249AIDS Syn.: Abk. für acquired immunodeficiency syndrome Etymol.: engl. durch Virusinfektion mit HIV (Typ 1 oder 2) erworbenes 'Immundefekt-Syndrom' mit Störung des zellulären Immunsystems u. ausgeprägter Verminderung (bis Fehl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Aids

Aids Logo #42303
  1. [ɛids] Das Aids-Virus baut seine eigene Erbinformation in die einer Abwehrzelle, einer T-Helfer-Zelle ein und schwächt so auf Dauer das Immunsystem.Bertelsmann Lexikon Verlag, GüterslohDer Verlauf einer HIV-Infektion lässt sich anhand zweier geg...
  2. AIDSAids [ɛıds n. -; nur Sg.] durch ein Virus hervorgerufene Krankheit mit Verlust d...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    AIDS

    AIDS Logo #42721Aids oder auf Deutsch erworbenes Immundefektsyndrom wurde am 1. Dezember 1981 als Krankheit erkannt. Es ist eine Krankheit die als Folge der Infektion mit dem Humanen Immundefizienz Virus (HIV) zur Zerstörung des Immunsystems führt. Bei den Betroffenen entwickeln sich opportunistische Infektionen und Krebstumoren die zum Tot der Erkrankten führe...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42721

    Aids

    Aids Logo #42130AIDS ist die Abkürzung des englischen Begriffs „Acquired Immune Deficiency Syndrome“, übersetzt „erworbenes Immundefektsyndrom“. Aids ist eine schwere, durch das HI-Virus ausgelöste Schwächung des körpereigenen Abwehrsystems. Aids macht den Körper wehrlos gegen viele Krankheitserreger, die ein gesunder Mensch ohne Probleme abwehrt. D....
    Gefunden auf https://www.familienplanung.de/lexikon/aids/

    AIDS

    AIDS Logo #42816(AIDS - HIV) Die Abkürzung AIDS bedeutet Acquired Immunodefiency Syndrome. AIDS ist eine Folge der Infektion mit dem so genannten Human Immunodefiency Virus (HIV). Das Virus wird durch ungeschützten Geschlechtsverkehr oder Blut-Blut-Kontakte übertragen. Der Ausbruch der Krankheit erfolgt dabei meist erst Jahre nach der Infektion, ein Umst...
    Gefunden auf https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1383

    AIDS

    AIDS Logo #42063Acquired ImmunoDeficiency Syndrome / erworbene Immunschwäche. Durch das HI-Virus ausgelöstes Krankheitsbild, erstmals in den 70er-Jahren diagnostiziert. ( Lexikon Allgemein )
    Gefunden auf https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/A/AIDS.htm

    Aids

    Aids Logo #42625(HIV) AIDS ist eine chronische, lebensbedrohliche Erkrankung, die durch das human immunodeficiency virus (HI-Virus, HIV) verursacht wird. Das HI-Virus schädigt oder zerstört bestimmte Zellen der Immunabwehr. Dadurch kann der Körper Bakterien, Viren oder Pilze nicht mehr effektiv bekämpfen. Das Virus und die Infektion werden HIV genannt. ...
    Gefunden auf https://www.nak.org/de/glaube-kirche/nak-von-a-bis-z/glossar/all/aidshiv/

    AIDS

    AIDS Logo #42810Acquired Immune Deficiency Syndrome, erworbenes Immunschwäche-Syndrom
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/AIDS

    AIDS

    AIDS Logo #40195AIDS ist die Abkürzung für 'Acquired Immuno Deficiency Syndrome', zu deutsch: erworbenes Immun (oder Abwehr) -schwäche-Syndrom. Ursache ist eine Infektion mit sog. HIV Viren. Die Übertragung kann durch Geschlechtsverkehr sowie bei Samenspenden oder der Gabe von Blut bzw. aus Blut gewonnenen Arzneimi...
    Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

    AIDS

    AIDS Logo #42660Acquired Immune Deficiency Syndrome. Krankheitsbild einer erworbenen Immunschwäche aufgrund einer HIV-Infektion
    Gefunden auf https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx

    AIDS

    AIDS Logo #42179Durch das HIV-Virus (human immunodeficiency virus) verursachte Schwächung des körpereigenen Abwehrsystems. Häufigster Übertragungsweg beim Geschlechtsverkehr über Körperflüssigkeiten wie Speichel, Samenflüssigkeit, Scheidensekret. Ferner Blutübertragungen mit HIV-haltigem Blut, gemeinsames Benutzen von Nadeln bei Drogenabhängigen. Trotz v...
    Gefunden auf https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe

    Aids

    Aids Logo #42871- AIDS, HIV AIDS, HIV Das Aids-Virus baut seine eigene Erbinformation in die einer Abwehrzelle, einer T-Helfer-Zelle ein und schwächt so auf Dauer das Immunsystem. - Aids: Krankheitsverlauf (Tabelle) Aids: Stadien des Krankheitsverlaufs nach einer HIV-Infektion Phase / ...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/aids
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.