
Als Adverbialsatz wird ein Nebensatz bezeichnet, der eine adverbiale Bestimmung als Satzglied in einem Satz ersetzt bzw. in eine adverbiale Bestimmung umgeformt werden kann. Da er ein Satzglied ersetzen kann, ist er auch ein Gliedsatz. Bsp.: Von Ausnahmen abgesehen (s. u.) wird ein Adverbialssatz durch eine unterordnende Konjunktion eingeleitet, u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adverbialsatz

Adverbialsatz, Umstandssatz, Nebensatz in der Funktion einer adverbialen Bestimmung. ([Syntax, ]ûbersicht)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

konjunktionaler Nebensatz in der Funktion einer Adverbialbestimmung .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Gliedsatz, bei dem der untergeordnete Nebensatz anstelle des Satzgliedes Adverbiale steht: a) statt einer adverbialen Bestimmung der Zeit (Temporalsatz
Gefunden auf
https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_a.htm

konjunktionaler Nebensatz in der Funktion einer Adverbialbestimmung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/adverbialsatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.