
abtöten
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Im gemeinen Leben, durch Quälen, ingleichen durch unverschämtes Bitten, von einem erhalten. Einem etwas abquälen. 2) Sehr quälen Drum hab ich auch zu weinen angefangen, Und meinen Geist mit Fasten abgequält, Opitz.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_632

ab¦quä¦len [V.1, hat abgequält] I [refl.] sich (mit etwas) a. sich qualvolle Mühe (mit etwas) machen; sich mit einer Arbeit, mit den französischen Vokabeln a.; ich muss mich a., um ... II [mit Dat. (sich) und Akk.] sich etwas a. mit großer Mühe etwas zustande brin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(
(sich) abquälen) (sich) abarbeiten, (sich) abmühen, (sich) abplagen, (sich) mühen, (sich) zerstreuen, abrackern, laborieren, rackern, schuften
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/abquälen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.