
Qualitative Beurteilung eines Audioprogramms über hochwertige Lautsprecher. Ggs. Vorhören.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/abhoeren.htm

Die Tätigkeit Abhören bezeichnet das Lauschen an einer Geräuschquelle oder einer Kommunikationsverbindung, um ihren Informationsgehalt zu erfassen. Dies kann mit Abhörgeräten erfolgen und muss nicht unbedingt akustisch geschehen. Meistens wird das Wort „Abhören“ für die unbemerkte, oft auch illegale Form des Lauschens an einer Daten- od...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abhören

I. verhören 1 von Zeugen, Parteien usw. -- verlesen einer Zeugenaussage 2 Wahlen 3 von Streitsachen und dergleichen II. Rechnungen prüfend anhören III. Urkunden verlesen lassen, anhören IV. `mit dem Gehör erreichen; einen Dieb abfangen, abfassen` Wellander,ab 56...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) In den Rechten, einen Zeugen seine Aussage gehörig thun lassen. Einen Zeugen abhören. Man hat ihn noch nicht abgehöret. Daher die Abhörung. 2) Durch das Gehör von einem anderen erfahren, erlernen. Was hörest du dir davon ab? Less. Daran wüßte ich mir nun nichts abzu...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_410

Das Mithören einer Kommunikation - (tapping) ohne Zustimmung und Wissen der Beteiligten. A. dieser Art ist häufig illegal. In Deutschland ist behördliches A. nur aufgrund einer richterlichen Anordnung erlaubt. - (listening-in, monitoring) mit Zustimmung und Wissen der Beteiligten.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9224&page=1

Abhören, Form der ärztlichen Untersuchung (Auskultation).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- (Medizin) Medizinabhorchen, Auskultation .
- ab¦hö¦ren [V.1, hat abgehört] I [mit Akk.] 1 prüfend anhören; den Anrufbeantworter a. 2 heimlich belauschen; Syn. abhorchen; Telefongespräche a. II [mit Akk. oder mit Dat. und Akk.] jmdn. a. oder jmdm. etwas a. 1 mittels Ohr oder Hörrohr auf krankhafte Geräusche im...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Die IETF diskutiert zur Zeit (08/2003) einen Vorschlag des Router-Herstellers Cisco, der vorsieht, dass die IETF-Protokolle Abhörschnittstellen für Router vorsehen sollen. 2001 hatte sich die IETF noch gegen eine Aufnahme von Abhörschnittstellen in die Standards geweigert. In einem Interview der Zeitschrift c't mit Scott Brandner klingt, an dass...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/abhoeren.php

(
Abhören (Tonband)) Abspielen, Wiedergeben
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abhören

(Text von 1910) Abhören
1). Verhören
2). Abhören (eig. bis zu Ende hören) sagt man da, wo es sich um das Vernehmen irgend einer Aussage handelt, z. B. ein Zeuge wird
abgehört, die Mutter
hört ihrem Kinde das Gedicht
ab (= überhören).
Verhören deu...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38491.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.