
Als Zyanose (von griech. κυάνεος „blau“) bezeichnet man in der Medizin eine violette bis bläuliche Verfärbung der Haut, der Schleimhäute, der Lippen und der Fingernägel. Die besondere Tönung muss dabei nicht in allen genannten Bereichen gleichzeitig oder gleichstark auftreten. Die Zyanose kann, bei akutem Auftreten, Symptom für ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zyanose

Bläuliche Hautverfärbung infolge Sauerstoffmangel im Blut, meist die Folge eines bestehenden angeborenenen Herzfehlers. Dabei fließt ein Teil des sauerstoffarmen Blutes, das aus dem Körper zum Herz zurückkehrt,zum Beispiel nicht in die Lunge, um dort Sauerstoff aufzunehmen, sondern durch ein Loch in der Scheidewand direk...
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

cyaneos ... (griech.) blau; Blaufärbung der Haut, besonders gut an den Lippen und den Fingern zu erkennen. Dieses Zeichen tritt auf, wenn weniger als 35 % des roten Blutfarbstoffs mit Sauerstoff besetzt ist. Als Ursachen kommen Lungen- und Herz- erkrankungen in Frage, die durch vermindertes HMV ode...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2633

Blaufärbung der Haut
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstz.html

Blaufärbung der Haut und/oder der Schleimhäute in Folge eines Sauerstoffmangels. Sauerstoff
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Blau-rote Färbung von Haut und Schleimhäuten, in Folge Abnahme des Sauerstoffgehaltes im Blut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Blausucht. Bläulich-dunkle Hautfärbung aufgrund eines Sauerstoffmangels im Blut des Körperkreislaufs. Die Hautfarbe wird dann als zyanotisch bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Bläuliche Verfärbung von Haut und Schleimhäuten infolge einer Abnahme des Sauerstoffgehaltes im Blut. Besonders deutlich sichtbar im Bereich der Lippen, Nasen-, Zehen- und Fingerspitzen (Akrozyanose). Betroffene leiden meist unter Atemnot, häufig auch unter Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Zyanose die, die Blausucht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zyan
ose Syn.: Cyanose; Blausucht
En: cyanosis bläuliche Verfärbung der Haut, Schleimhäute u. Fingernägel infolge Zunahme des Anteils an reduziertem
Hämoglobin im Kapillarblut (> 50 g/l; Sauerstoffdefizit > 6,7 Vol.-%). Äuß...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[griech.
kyaneos 'blau'] Blaufärbung der Haut, der Lippen und der Fingernägel. Tritt meist als Zeichen von Hypoxie (Sauerstoffmangel) auf und kann ein Symptom für kardiale oder pulmonale Erkrankung sein. Die Blaufärbung resultiert aus der Färbung des sauerstoffarmen Hämoglobins, das dunkelrot bis blau ist. Sauerstoffreiches Hämog...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

violette bis bläuliche Verfärbung der Haut, der Schleimhäute, der Lippen und der Fingernägel aufgrund von Sauerstoffmangelzuständen unterschiedlichster Ursache
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

Z. ist die bläuliche Verfärbung der Haut und Schleimhäute durch verminderten Sauerstoffgehalt des Blutes. Ursachen können sein: Herz- oder Lungenerkrankungen, Schock, Kälte oder Veränderungen des Hämoglobins (roter Blutfarbstoff). Eine Z. kann am ganzen Körper erscheinen (generalisierte Z.) oder nur...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Rotblaufärbung von Haut und Schleimhäuten durch mangelhafte Sauerstoffversorgung
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

Rotblauverfärbung von Haut und Schleimhaut durch mangelhafte Sauerstoffsättigung des Blutes
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

Blausucht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zyanose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.