
Als natürlichen Zwichenwirt bezeichnet man in der Parasitologie den Wirt, in dem der Parasit seine Entwicklung fortsetzt, ohne geschlechtsreif zu werden. (Zur Geschlechtsreife gelangt der Parasit im Endwirt.) Als falschen Zwischenwirt bezeichnet man den Wirt, in dem sich der Parasit zwar weiterentwickelt, ...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Zwischenwirt, bei Parasiten mit obligatem Wirtswechsel Bezeichnung für Organismen, an beziehungsweise in denen die Jugendstadien parasitieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zw
ischen/wirt
En: intermediate host tierischer Organismus, der bestimmten Entwicklungsstadien (Larve, Jugendform) heteroxener Parasiten als zusätzl. Wirt dient, z.B. für weitere Metamorphose, Vermehrung. Einige Parasiten haben auch mehrere solcher Wirte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ein Wirt in dem die ungeschlechtliche Vermehrung oder nur ein Wachstum des Parasiten stattfindet. Der Mensch ist ein Zwischenwirt der Malariaerreger. (Vergleiche Endwirt.)
Gefunden auf
https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm

Intermediärwirt Lebewesen, die bestimmte Entwicklungsstadien heteroxener Parasiten beherbergen, in denen die Parasiten jedoch nicht zur Geschlechtsreife gelangen oder sich fortpflanzen können. Einige Parasiten befallen im Laufe ihres Entwicklungszyklus mehrere solcher Zwischenwirte. Ohne sie kann de...
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.