
Optische Aufnahme der Szene mit einer Filmkamera und sofort nachfolgende Abtastung und Umwandlung in ein Videosignal. Wurde bis zur Einführung elektronischer Kameras 1936 angewandt.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/zwischenfilmverfahren.htm

Das Zwischenfilmverfahren war eine Technik zur quasi Liveausstrahlung von Fernsehsendungen. Die Aufnahmen wurden auf einem speziellen Film aufgezeichnet, direkt nach der Aufnahme entwickelt und dann elektronisch abgetastet und gesendet. Das Zwischenfilmverfahren wurde noch während den Olympischen Spielen 1936 angewandt. In der Praxis war die Film...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwischenfilmverfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.