Zwiesel Ergebnisse

Suchen

Zwiesel

Zwiesel Logo #42000 Zwiesel ist eine Stadt im niederbayerischen Landkreis Regen und seit 1972 staatlich anerkannter Luftkurort. Der Name der Stadt wurde vom bajuwarischen Wortstamm zwisl abgeleitet, der die Form einer Gabelung bezeichnet. Die Gabelung der beiden Flüsse Großer Regen und Kleiner Regen und das dazwischenliegende Land wurde Zwiesel genannt. Die Stadt i...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zwiesel

Zwiesel

Zwiesel Logo #42000[Begriffsklärung] - Zwiesel bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zwiesel_(Begriffsklärung)

Zwiesel

Zwiesel Logo #42000[Berg] - Der Zwiesel ist ein Berg nordwestlich von Bad Reichenhall und der höchste Gipfel des Gebirgsstocks Staufen. Er hat eine Höhe von 1.782 m. Zusammen mit Gamsknogel und Zennokopf wird er auch als Hinterstaufen bezeichnet (vgl. Fuderheuberg – Vorderstaufen). Mehrere Markierte Wege führen von Inzell (Adlgaß), WeiÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zwiesel_(Berg)

Zwiesel

Zwiesel Logo #42000[Botanik] - Die Gabelungen bei Bäumen (Baumgabelungen) aus zwei Trieben werden auch Zwiesel (der oder die Zwiesel – die Zwiesel oder die Zwiesels) genannt, aus drei Trieben entsprechend Drillinge. Man unterscheidet hier je (Zwieselung) nach Ausprägung U- und V-Zwiesel (auch: Zug- oder Druckzwiesel). Verwachsene Zwiesel ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zwiesel_(Botanik)

Zwiesel

Zwiesel Logo #42000[Sattel] - Vorder- und Hinterzwiesel verbinden die Trachten eines Reitsattels und sorgen dafür, dass kein Druck auf die Wirbelsäule des Pferdes entsteht. Bei höherer Ausführung geben sie dem Reiter zusätzlichen Halt im Sattel, schränken im Gegenzug aber seine Bewegungsfreiheit ein. Beim ursprünglichen Bocksattel, wie...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zwiesel_(Sattel)

Zwiesel

Zwiesel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zwiesel, des -s, plur. ut nom. sing ein Ast oder Zweig, welcher sich in zwey Theile oder Zweige theilet, und denn in weiterer Bedeutung, ein jedes ähnliches oder gabelförmiges Ding. Im Nieders Twill, Twille, Twehl, wo auch twillen, in zwey Arme spalten, bedeutet. Es ist gleichfalls von ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_1_1542

Zwiesel

Zwiesel Logo #42134Zwiesel, Stadt im Landkreis Regen, Niederbayern, 570 m über dem Meeresspiegel, im Bayerischen Wald am Zusammenfluss von Großem und Kleinem Regen zum Schwarzen Regen, 10 200 Einwohner; Berufsbildungszentrum für Glas, Fachakademie für Sozialpädagogik, Wald-, Spielzeug-, Glasmuseum; Zentrum der...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zwiesel

Zwiesel Logo #42134Zwiesel, besonders bei Laubbäumen vorkommende Doppelbildung; zwei Stämme (und Kronen), die einem gemeinsamen unteren Stammteil entspringen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zwiesel

Zwiesel Logo #42295
  1. Zwiesel , Süßkirschenbaum, s. Kirschbaum, S. 788.
  2. Zwiesel , Flecken im bayr. Regierungsbezirk Niederbayern, Bezirksamt Regen, am Schwarzen Regen, der hier aus der Vereinigung des Großen und Kleinen Regen entsteht, und an der Linie Rosenheim-Eisenstein der Bayrischen Staatsbahn, 580 m ü. M., hat eine kath. Kirche, 2 Forstämter, einen...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Zwiesel

    Zwiesel Logo #42871(Botanik) ein Baum, der statt eines durchgehenden Schafts eine Gabelung in zwei fast gleich starke Höhentriebe besitzt; entsteht besonders bei Holzarten mit gegenständigen Knospen, wie Esche und Ahorn. Zwieselbildung (Gabelwuchs) beeinträchtigt den Nutzwert, kann Anlass zu Rissen und Stammfäule sein.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zwiesel-botanik

    Zwiesel

    Zwiesel Logo #42871(Sport) ein Teil (Kammer) des Sattels, der den Pferderücken umspannt und verhindern soll, dass die Rückenmuskeln des Pferds vom Sattel belastet werden.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zwiesel-sport

    Zwiesel

    Zwiesel Logo #42871(Stadt) niederbayerische Stadt (Landkreis Regen), im Böhmerwald (Hinterer Bayerischer Wald), südöstlich vom Arber, 10 100 Einwohner; Glasindustrie; Luftkurort, Wintersport.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zwiesel-stadt

    Zwiesel

    Zwiesel Logo #42592Fourche - Forca - Forked tree (Twin tree) Durch genetische Veranlagung oder Verlust der Endknospe entstandene Verzweigung des Stammes.
    Gefunden auf https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.