
Der Zwiegriff ist eine im Geräteturnen verwendete Griffart, die eine Kombination aus Ristgriff und Kammgriff ist. Eine Hand des Turners oder der Turnerin hält dabei den Holm (beim Barren) oder die Stange (beim Reck) im Kammgriff, während die andere diese im Ristgriff umfasst. Der Griff wird speziell oft beim Reckturnen angewandt, da dadurch ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwiegriff

1. in der Sportakrobatik ein Sicherungsgriff, bei dem die Handflächen ineinander liegen. 2. beim Turnen eine vorwiegend am Reck u. am Stufenbarren gebräuchl. Griffart, bei der die eine Hand im Kammgriff, die andere im Ristgriff greift. Auch Griff (1).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zwiegriff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.