Zweistufentheorie Bedeutung

Suchen

Zweistufentheorie

Zweistufentheorie Logo #42000 Die Zweistufentheorie wurde von Hans Peter Ipsen entwickelt und dient zur Feststellung der Rechtsnatur des Verwaltungshandelns bei solchen Tätigkeiten, die gemischt öffentlich-rechtlich-privatrechtlich erfolgen können. Hierzu gehört z. B. die Nutzung einer öffentlichen Einrichtung oder auch (nicht ganz unumstritten) die Vergabe von Subvention...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zweistufentheorie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.