Zweispitz Ergebnisse

Suchen

Zweispitz

Zweispitz Logo #42000 Der Begriff Zweispitz kann mehrere Bedeutungen haben: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zweispitz

Zweispitz

Zweispitz Logo #42000[Hut] - Ein Zweispitz (auch Zweimaster, Sturmhut oder Napoleonshut) ist ein Hut, bei dem die Krempe so aufgestellt ist, dass sich zwei Spitzen bilden. Er wurde sowohl mit einer Spitze nach vorne und einer nach hinten (Wellingtonhut), als auch quer getragen (Napoleonshut). Querträger: Napoléon Bonaparte oder bis heute von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zweispitz_(Hut)

Zweispitz

Zweispitz Logo #42000[Werkzeug] - ZweispitzDer Zweispitz ist, wie das Steinbeil, ein zweihändig geführtes Handwerkzeug eines Steinmetzen, das noch aus dem Mittelalter stammt. Er wird zum Zurichten von Rohblöcken und zur groben Flächenbearbeitung bei Weichgesteinen (Marmor, Kalkstein, Sandstein) verwendet. Der rautenförmige Metallkörper de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zweispitz_(Werkzeug)

Zweispitz

Zweispitz Logo #42134Zweispitz Zweispitz, Herrenhut, dessen Krempe an zwei Seiten aufgeschlagen war und der quer aufgesetzt wurde; auch mit den Spitzen nach vorn und hinten von Marineoffizieren, Diplomaten und bei Hof getragen (Wellingtonhut); der Napoleonhut (mit seitlichen Spitzen) verdrängte um 1800 den Dreispitz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zweispitz

Zweispitz Logo #42871ein Hut mit auf zwei Seiten aufgeschlagener Krempe; entweder quer oder mit einer Spitze nach vorn getragen, kam um 1790 in Frankreich auf und löste den Dreispitz ab; heute noch in einigen Gala- und Hoftrachten verbreitet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zweispitz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.