Watson Ergebnisse

Suchen

Watson

Watson Logo #42000 Watson steht für Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Watson

Watson

Watson Logo #42000[Familienname] - Watson ist ein englischer Familienname, ein Patronym mit der Bedeutung "Son of Watt". Watt war eine Abkürzung für den Namen Walter, der in England als Mittelname beliebt war. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === I === === J === ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Watson_(Familienname)

Watson

Watson Logo #42000[Künstliche Intelligenz] - Watson ist ein Computerprogramm aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz. Es wurde von IBM entwickelt, um Antworten auf Fragen zu geben, die in digitaler Form in natürlicher Sprache eingegeben werden. Das nach Thomas J. Watson, dem Gründer von IBM, benannte Programm wurde als Teil des DeepQ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Watson_(Künstliche_Intelligenz)

Watson

Watson Logo #42000[Rennwagen] - Watson war ein US-amerikanischer Chassis-Hersteller im Monoposto-Rennwagenbau der 1950er und 1960er Jahre. A. J. Watson gehörte neben Frank Kurtis zu den talentiertesten und erfolgreichsten Rennwagenkonstrukteuren der ersten drei Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, Watso...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Watson_(Rennwagen)

Watson

Watson Logo #42740Thomas. Begabter US-Elektriker, der den Telefonpionier A.G. Bell in Charles Williams's electrician shop in Boston kennenlernte und dessen Assistent für elektroakustische Experimente wurde.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=24519&page=1

Watson

Watson Logo #42514Thomas. Begabter US-Elektriker, der den Telefonpionier A.G. Bell in Charles Williams's electrician shop in Boston kennenlernte und dessen Assistent für elektroakustische Experimente wurde.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=24519&page=1

Watson

Watson Logo #42249Watson Biogr.: 1) Cecil J. W., geb. 1901, Arzt, Minneapolis; 2) James D. W., geb. 1928, Zoologe, Biochemiker, Cambridge/Mass.; 1962 Nobelpreis für Medizin [zus. mit F. H. C. Crick u. M. H. F. Wilkins] W.-Crick-Modell das räumliche Modell von reiner kristallisierter Desoxyribonucleinsäure... (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Watson

Watson Logo #42295Watson , James Craig, Astronom, geb. 28. Jan. 1838 in Elgin County (Westkanada), wurde zu Ann Arbor in Michigan erzogen und studierte dort unter Brünnow Astronomie, ward 1857 Brünnows Assistent und, als dieser die Direktion der Dudley-Sternwarte in Albany übernahm, mit der Leitung der Sternwarte in Ann Arbor betraut; bei der Rückkehr Brünnows ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.