
Zweikomponentenkleber, Zweikomponentenklebstoff, 2K-Kleber, Ein Zweikomponentenklebstoff besteht aus Harz und Härter. Durch das Vermischen der beiden Komponenten wird meist bereits bei Raumtemperatur die Reaktion gestartet. Zweikomponentensysteme härten durch Reaktionsmechanismen wie Polyaddition, Polykondensation und Polymerisation. Andere zwei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweikomponentenkleber

Zweikomponentenkleber, lösungsmittelfreie Reaktionsklebstoffe, die erst nach dem Mischen des sie zusammensetzenden Klebharzes und des Härters infolge chemischer Reaktionen sehr feste und dauerhafte Verbindungen ergeben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Klebstoff, bei dem Klebharz und Härter unmittelbar vor der Verarbeitung erst zusammengemischt werden müssen; die beiden Komponenten reagieren chemisch miteinander zu einer strapazierfähigen, robusten Masse. Zweikomponentenkleber enthält keine Lösungsmittel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zweikomponentenkleber
Keine exakte Übereinkunft gefunden.