
Die Zweikeimblättrigen oder Dikotylen (Dicotyledoneae, Magnoliatae) waren eine von zwei traditionellen Klassen der Bedecktsamer (Magnoliophyta) und wurden nach der Anzahl ihrer Keimblätter von der anderen Klasse, den Einkeimblättrigen abgegrenzt. Im Gegensatz zu den Einkeimblättrigen sind die Zweikeimblättrigen jedoch keine natürliche Verwan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweikeimblättrige

Zweikeimblättrige: Besenginster (Sarothamnus scoparius); Höhe bis 2 m Zweikeimblättrige, zweikeimblättrige Pflanzen, Dikotylen, Dikotyledonen, Dicotyledoneae, Magnoliatae, traditionell neben den Einkeimblättrigen eine der beiden Klassen der Bedecktsamer mit rund 200 000 Arten; nach der neu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zweikeimblättrige, sind neben den Einkeimblättrigen eine der beiden Klassen von Bedecktsamern.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.