
Die Zwangsstörung ist eine psychische Störung bzw. psychische Erkrankung. Es besteht für den Betroffenen ein innerer Drang, bestimmte Dinge zu denken oder zu tun. Der Betroffene wehrt sich gegen das Auftreten der Zwänge; er erlebt sie als übertrieben und sinnlos, kann ihnen willentlich jedoch meist nichts entgegensetzen. Die Störung bringt d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwangsstörung

Diese Bezeichnung fasst neuropsychiatrische Erkrankungen zusammen, die sich einerseits in Form von Zwangsgedanken und andererseits in Form von Zwangshandlungen manifestieren. Die Betroffenen haben beispielsweise den Drang, sich ständig wiederkehrenden, meist angstvollen Gedanken zu widmen, sich übermäßig oft zu waschen oder ihre Mitmenschen unv...
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar

Dr. Martin Aigner Was ist eine Zwangsstörung? Rituale, Tabus, magisches Denken und auch Zwänge gehören selbst in unserem modernen Dasein noch immer zum Alltag. Das ganze Leben ist von Wiederholungen durchzogen, die uns Sicherheit geben. Überlegen Sie einmal, wie viele Handgriffe, Handlungen,...
Gefunden auf
https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Diese psychische Erkrankung äußert sich in der zwanghaften Durchführung von Handlungen. Typisch ist zum Beispiel der Wasch- und Putzzwang, bei dem die Betroffenen übertrieben reinlich sind.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.