[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Zwange, plur. die -n, ein vornehmlich im Bergbaue übliches Wort, theils eine Art Schraubenzwingen zu bezeichnen, die Felgen und Laschen an dem Wasserrade zusammen zu halten, theils aber auch Hölzer, welche bey Verzimmerung des Stollens nach der Quere eingezwänget werden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_1_1424
Keine exakte Übereinkunft gefunden.