[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Zuversicht, plur. car. der höchste Grad des Vertrauens, die Erwartung seines Wohles von einer Person oder Sache aus überzeugenden Gründen. Sich einer Person oder Sache mit Zuversicht anvertrauen Deine Güte erweckt in mir die Zuversicht, daß u.s.f. Seine Zuversicht auf etwas setzen, m...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_1_1397

Zuversicht (Fiducia) unterscheidet sich von Einsicht dadurch, daß die letztere auf objektive, für jedermann, jene dagegen auf subjektive, nur für den Zuversichtlichen ausreichende Gründe gestützt ist.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Hoffnung
1). Erwartung
2). Vertrauen
3). Zuversicht
4). Das
Erwartete kann sowohl etwas Böses, als etwas Gutes, etwas Angenehmes, als etwas Unangenehmes sein. Man
erwartet eben so gut bei ungünstigem Wetter eine schlechte Ernte, als bei günstigem eine gute. Die
Hoffnun...Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-hoffnung-erwartung-vertrauen-zuversicht.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.