[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Zusprache, plur. die -n, die Handlung, da man einem zuspricht, und die Rede, wodurch es geschiehet; ein seltenes, im Hochdeutschen großen Theils veraltetes Wort, wofür Zuspruch üblicher ist. 1 Eine tröstende, beruhigende Anrede. Dem Strauchelnden half deine Zusprache auf, Michaelis Hi...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_1_1363
Keine exakte Übereinkunft gefunden.