
Die Zungenpfeife (auf Thai ปีลูกแคน - Pi Luk Khaen) ist ein Blasinstrument aus Bambusrohr, welches im Nordosten von Thailand, dem Isaan, gespielt wird. Sie sind etwa 30 cm lang und tragen ein frei schwingendes Metallstück, das an einem Ende befestigt ist. Der Klang wird durch Anblasen erzeugt. Die Pi Luk Khaen werden als Soloinstr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zungenpfeife

Zungenpfeife, Pfeife, deren Ton mit einer Zunge aus Metall erzeugt wird. (Orgel, Pfeife)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

bei der Orgel ein Pfeifentypus, bei dem der Luftstrom durch eine federnde Zunge (meist Messing) periodisch unterbrochen wird und somit zum Schwingen und Tönen kommt, während die Zunge selber keinen Ton angibt. Die Tonhöhe wird von der Länge der Zunge bestimmt, zur Tonverstärkung und -färbung dienen Schallbecher.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zungenpfeife
Keine exakte Übereinkunft gefunden.