
Komplexes, elektronisches Testsignal, das aus um die Bildmitte gelagerten konzentrischen schwarzen Kreisen auf weißem Grund besteht. Es gibt eine statische und eine sich bewegende Fassung. Mit der Zonenplatte lassen sich visuell Artefakte beurteilen, die z.B. durch Skalierung oder Datenredukti...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/zonenplatte.htm

Testbild, das aus lauter konzentrischen, immer enger werdenden Kreisen sinusförmig wechselnder Helligkeit besteht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Zonenplatte (Grafiken) Zonenplatte, Zonenlinse, Optik: ein System von konzentrischen, abwechselnd undurchsichtigen und durchsichtigen Ringen (fresnelsche Zonen), das, ähnlich wie eine optische Sammellinse, jedoch nicht durch Lichtbrechung, sondern durch Beugung und Interferenz eine optische Abbildun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Platte, die mit einem System von konzentrischen, abwechselnd durchsichtigen u. undurchsichtigen Ringen versehen ist. Durch das Ringsystem auf der Platte wird nur durch Beugung eine optische Abbildung erzeugt, ähnlich wie durch eine Sammellinse.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zonenplatte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.