(chopper amplifier) Ein 1949 patentiertes Verstärkerprinzip, bei dem ein Chopper-Eingang eingesetzt wird, um Drifteffekte zu kompensieren. Auch bekannt als Autozero-Verstärker oder Zerhacker-Verstärker. Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11317&page=1
(chopper amplifier) Ein 1949 patentiertes Verstärkerprinzip, bei dem ein Chopper-Eingang eingesetzt wird, um Drifteffekte zu kompensieren. Auch bekannt als Autozero-Verstärker oder Zerhacker-Verstärker. Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11317&page=1