
Syn. Citratzyklus; zentraler, energieliefernder Stoff- wechselweg, der in nahezu jeder Zelle abläuft und die Verbrennung der Kohlenhydrate und Fette ermöglicht. Am Ende des in den Mitochondrien ablaufenden Kreisprozesses wird ATP, das energe- tische Kleingeld der Zelle, gebildet.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2624

Zitronensäurezyklus, Zitratzyklus, Citratzyklus, Tricarbonsäurezyklus, Krebs-Zyklus, in den Mitochondrien der tierischen und pflanzlichen Zellen ablaufender Teilprozess der der Energiegewinnung dienenden inneren Atmung. Im Zitronensäurezyklus laufen die Abbauwege aller Energie liefernden Stoffe ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zitr
onen/säure/zyklus
En: citric acid cycle Citratzyklus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

= Krebs-Zyklus, =Tricarbonsäurezyklus: zyklischer Prozess der Energiegewinnung der aerob lebenden Organismen. Dabei wird Acetyl-Coenzym A oxidativ abgebaut, in dem es mit Oxalessigsäure zur Zitronensäure reagiert und so in den Zyklus eingeschleust wird. Am Zitronensäurezyklus sind folgende Carbonsäuren beteiligt: Oxalessigsäure, Zitronensäur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

in den Mitochondrien lokalisierte Sequenz enzymatischer Oxidationsreaktionen, die zyklisch verläuft, d. h. an deren Ende das Ausgangsprodukt wieder hergestellt worden ist, und deren erster Teilschritt aus der Bildung von Citrat besteht. Dieser Stoffwechselweg der Zellatmung, der für einige auf- und abbauende Prozesse zentral ist, dient de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Ein Stoffwechselpfad in dessen Verlauf Pyruvat in Kohlendioxid übergeführt wird. Gleichzeitig wird aus ADP ATP, und aus NAD NADH gebildet, Stoffe die eine wichtige Funktion im Energiehaushalt der Zelle einnehmen.
Gefunden auf
https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.