(Text von 1910) Zwitschern 1). Girren 2). Zirpen 3). Piepen 4). Zwitschern (althochd. zwizzirôn, mittelhochd. zwitzern) ist ein lautmalendes Wort, das die halblauten kurzen Töne der Vögel wiedergibt. Wir können dieses Zwitschern namentlich bei Sperlingen hören, wenn diese unaufhaltsam in halblauten ... Gefunden auf https://www.textlog.de/38387.html
(Verhaltensforschung) bestimmte Töne erzeugen (von Insekten). Dabei betätigen die Männchen besondere Schrill- oder Zirporgane (meist Chitinleisten mit zahnartigen Vorsprüngen), um die Weibchen anzulocken ( Balz ). Die Lage der Zirporgane ist sehr verschieden: Laubheuschrecken zirpen mit einer Reibleiste des linken Flügel... Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zirpen-verhaltensforschung