Zinsverbot Ergebnisse

Suchen

Zinsverbot

Zinsverbot Logo #42000 Zinsverbot bezeichnet das im Alten Testament der Bibel und im Koran ausgesprochene Verbot, Zinsen zu verlangen. Dieses Verbot galt über lange Zeit auch im Christentum, wurde später jedoch abgeschwächt bzw. ganz aufgehoben. Ganz aufgehoben wurde das Zinsverbot in der Baha`i-Religion, wobei das Prinzip der Gerechtigkeit und des rechten Maßes Be....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zinsverbot

Zinsverbot

Zinsverbot Logo #42015ist das Verbot, einen Zins für eine Leistung zu nehmen. Im Mittelalter verbietet die christliche Kirche wegen Lukas 6,35 Christen das Nehmen von Zins für Darlehen, weshalb Umgehungsgeschäfte entwickelt werden und im übrigen das entgeltliche Darlehensgeschäft von den Juden durchgeführt wird. Seit der frühen Neuzeit wird das kanonische Zinsver...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Zinsverbot

Zinsverbot Logo #42076Verbot, Gewinn aus einem Darlehen zu erzielen. Die Leihzinsen waren im Altertum beliebig hoch und sind als Wucherzinsen zu bezeichnen. Da Kredite im Altertum, anders als heute, nicht zur Kapitalbildung, sondern nur zur Bedarfsdeckung dienten, waren Zinsen weit schwieriger zu zahlen. Das Alte Testame...
Gefunden auf https://relilex.de/

Zinsverbot

Zinsverbot Logo #42145i. Islam s. Scheria.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Zinsverbot

Zinsverbot Logo #42880Zinsverbote gab es bereits in vorchristlichen Zeiten. So war es beispielsweise Juden verboten, Zinsen von anderen Juden zu nehmen, und auch in Persien galt das Erheben von Zinsen für verwerflich. Wichtigster Vordenker des späteren kanonischen (kirchlich anerkannten, in Übereinstimmung mit dem Kirchenrecht stehenden) Zinsverbot war jedoch Arist.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zinsverbot/zinsverbot.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.