Zinsen Ergebnisse

Suchen

Zinsen

Zinsen Logo #42852Der Zins ist der Preis für befristet zur Verfügung gestelltes Geld. Der Zinsbetrag ergibt sich aus Zinssatz, Laufzeit und Höhe des überlassenen Kapitals. Das Niveau des Zinssatzes hängt vor allem von Angebot und Nachfrage, der Bonität des Schuldners, dem Leitzins und dem Zweck der Geldüberlassung ab. Er muss vertraglich oder gesetzlich gereg...
Gefunden auf https://exporo.de/wiki/zinsen

Zinsen

Zinsen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. Es ist 1 ein Neutrum, Zins eintragen, Zins geben. Das Gut A, zinset nach B, entrichtet seinen Grundzins dahin. Ein Haus zinset hoch, wenn es vielen Miethzins einträgt, auch wenn es vielen Grundzins zu entrichten hat. 2. Ein Activum, als Zins entrichten. Ein Gut zinset zehn Thaler,...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_842

Zinsen

Zinsen Logo #42072Gegenleistung für die Überlassung von Kapital auf Zeit. Der Anspruch auf Verzinsung kann sich aus einer vertraglichen Vereinbarung oder aus dem Gesetz ergeben. Ist eine Schuld zu verzinsen, so beträgt der Zinssatz gemäß § 246 des Bürgerlichen Gesetzbuches (B...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Zinsen

Zinsen Logo #42812Siehe Schuldzinsen.
Gefunden auf https://www.betriebsausgabe.de/zinsen-50.html

Zinsen

Zinsen Logo #40021Preis für die Überlassung von Kapital. Man unterscheidet Sollzinsen (enthält das Kreditinstitut für gewährte Kredite) und Habenzinsen (erhält der Kunde für Einlagen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Zinsen

Zinsen Logo #40087Ansprüche auf Geldleistungen, also auch der Rentenanspruch, sind mit vier Prozent zu verzinsen. Die Verzinsung beginnt frühestens nach Ablauf von sechs Kalendermonaten nach Eingang des vollständigen Rentenantrags beim Rentenversicherungsträger.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40087

Zinsen

Zinsen Logo #42065(engl. interests) Der Zins (von lat. census = Vermögensschätzung, Steuerliste) ist die Gegenleistung (Preis) für die leihweise Bereitstellung eines Vermögensgegenstandes, meistens von Geldkapital (Kapital) für eine bestimmte Zeit. Die Zinsen Z berechnen sich als Produkt des (bereitgestellten) Anfang...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Zinsen

Zinsen Logo #42083Zinsen auf Spareinlagen sind wiederkehrende Einnahmen, die gewöhnlich mit dem Ende eines Jahres (31.12.2003) fällig werden. Auch wenn sie erst im Folgejahr am 02.01.2004 gutgeschrieben werden, sind diese Einnahmen noch dem vorangegangenen Jahr 2003 zuzurechnen. Sind dagegen die Zinsen am 02.01.2004 ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Zinsen

Zinsen Logo #42133Wenn ein Schuldner zur Beschaffung von Finanzmitteln z.B. einen Kredit aufnimmt, zahlt er den geliehenen Betrag zuzüglich Zinsen zurück. Die Höhe von Zinsen richtet sich beispielsweise auch nach Verwaltungs-/Betriebskosten, Bearbeitungsgebühren, Geldbeschaffungskosten o.ä.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Zinsen

Zinsen Logo #42166Zinsen sind der Preis (die Kosten) für die zeitweise Überlassung von Kapital. Von besonderem Interesse sind die Fremdkapitalzinsen, die für ein aufgenommenes Darlehen zu bezahlen sind. Für die Ermittlung der Zinsen im Rahmen der Tilgungsrechnung - wie Annuitätentilgung oder Ratentilgung - sind finanzmathematische Beziehung...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42166

Zinsen

Zinsen Logo #42219Wenn ein Schuldner zur Beschaffung von Finanzmitteln z.B. einen Kredit aufnimmt, zahlt er den geliehenen Betrag zuzüglich Zinsen zurück. Die Höhe von Zinsen richtet sich beispielsweise auch nach Verwaltungs-/Betriebskosten, Bearbeitungsgebühren, Geldbeschaffungskosten o.ä.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Zinsen

Zinsen Logo #42257Ein prozentual festgelegtes Entgelt für überlassenes Kapital.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Zinsen

Zinsen Logo #42306Preis für die leihweise Überlassung von Kapital.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Zinsen

Zinsen Logo #42697Zinsen stellen das zeitgebundene Einkommen für Geldverleiher bzw. die zeitgebundene Kosten für den Schuldner dar. Zinsen sind also der Preis für die Überlassung von Kapital bzw. Geld.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42697

Zinsen

Zinsen Logo #42042Mit den Zinsen werden entweder die Einlagen einer Spareinlage oder eines Wertpapieres honoriert oder auf der anderen Seite der Kredit bezahlt. Die Höhe des Zinssatzes hängt dabei stark von der Laufzeit des Kredits oder der Geldanlage ab und auch von der Geldmenge die bereitgestellt oder be...
Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

Zinsen

Zinsen Logo #40051english: interest Der Zins ist der Preis für die zeitweise Überlassung eines Darlehens, der an den Darlehensgeber zu zahlen ist. Der Zinssatz richtet sich nach den Verhältnissen am Geld- und Kapitalmarkt. Bei Baukrediten wird er meist für mehrere Jahre (5 bis 15) festgeschrieben. Bei Bauspardarlehen steht der Zinssatz bei Vertragsabschluss fest...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Zinsen

Zinsen Logo #42121Wer ein Konto führt, der wird wissen, dass er hier auch Zinsen bekommt. Grundsätzlich gibt es verschiedene Typen von Zinsen. Es gibt positive und negative Zinsen, wenn man es so möcht. Für Guthaben, dass den Banken anvertraut wird, bedankt sich die Bank beim Kunden quasi in Form ...
Gefunden auf https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/z/zinsen/

Zinsen

Zinsen Logo #42709(Börse & Finanzen) Unter Zinsen (von lat. census, Vermögensschätzung) versteht man das Entgelt, das der Verleiher für die Herausgabe von Darlehensgeldern berechnet...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/5681/zinsen/

Zinsen

Zinsen Logo #42295Zinsen (lat. Usurae), Vergütung für die Benutzung eines einem andern zugehörigen sowohl stehenden (Mietzins) als umlaufenden, zumal Geldkapitals (Interessen). Die Verbindlichkeit, Z. zu zahlen, kann beruhen: auf einer Willenserklärung seitens des Schuldners, die entweder vertragsmäßig vereinbarte Z. (Konventionalzinsen aus Darlehen oder kredi...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Zinsen

Zinsen Logo #42175(Text von 1910) Wucher 1). Zinsen 2). Man versteht gewöhnlich unter Wucher nur unrechtmäßige Zinsen (von lat. census, Schätzung, Abgabe). Die Zinsen, die man von seinen Kapitalien zu nehmen berechtigt ist, sind durch die Gesetze bestimmt; Zinsen
Gefunden auf https://www.textlog.de/37839.html

Zinsen

Zinsen Logo #42175(Text von 1910) Zinsen 1). Renten 2). Einkünfte 3). Zinsen (vgl. Art. 1441) und Renten bestehen nur in dem, was für die Benutzung eines Grundstücks oder Kapitals gegeben oder empfangen wird. Einkünfte hingegen nennt man allgemein, was einkommt, sei es als Nutzung von Kapitalien und GrundstÃ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38415.html

Zinsen

Zinsen Logo #42880(engl. interests) Der Zins (von lat. census = Vermögensschätzung, Steuerliste) ist die Gegenleistung (Preis) für die leihweise Bereitstellung eines Vermögensgegenstandes, meistens von Geldkapital ( Kapital ) für eine bestimmte Zeit. Die Zinsen Z berechnen sich als Produkt des (bereitgestellten) Anfangskapital s K0, des Zinssatzes i und der La....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zinsen/zinsen.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.