
Zierscheibe bezeichnet in der Archäologie dünne, scheibenförmige Schmuckanhänger, mit einer vermutlich apotropäischen Funktion, die von der Antike bis in die Merowingerzeit in Mitteleuropa verbreitet waren. Zierscheiben waren von der frühen Bronzezeit um 800 v. Chr. bis in die Eisenzeit in Europa verbreitet. Die größte Verbreitung erfuhren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zierscheibe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.