[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Ziehscheibe, plur. die -n, eine Scheibe, vermittelst derselben etwas zu ziehen. Bey den Wachslichtziehern ist es die Scheibe, durch deren Löcher die Wachsstöcke gezogen werden. In den Panstermühlen, ein Rad mit Sprossen, wodurch das Ziehrad in Bewegung gesetzt wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_682
Keine exakte Übereinkunft gefunden.