
(Nördliches Eismeer), Nebenmeer des Atlantiks, umfasst das Meeresgebiet im Bereich des Nordpolarbeckens und als Randmeere Tschuktschensee, Ostsibirische See, Laptewsee, Karasee, Barentsee, die Meeresstraßen des Kanadisch-Arktischen Archipels und die Beaufortsee; 12,26 Mio. km²; tiefste Stelle 5 450 m. Im Winter wird das Nordpolarmeer von einem, ...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/N.htm

ein Nebenmeer des Atlantischen Ozeans, 14,1 Mio. km 2, umgeben von Sibirien, Alaska, dem nordkanadischen Inselarchipel, Grönland, Spitzbergen und Franz-Josef-Land; mit dem Europäischen Nordmeer durch die breite und bis über 2000 m tiefe Framstraße zwischen Spitzbergen und Grönland, mit dem Pazifischen Ozean durch die sch...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nordpolarmeer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.