Zenobia Ergebnisse

Suchen

Zenobia

Zenobia Logo #42000 Königin Zenobias Letzter Blick Richtung Palmyra, von Herbert Schmalz Septimia Zenobia (* um 240 in Palmyra; † nach 274 in Rom) war von 267/68 bis 272 n. Chr. die Herrscherin Palmyras und des römischen Orients. Sie war die zweite Gemahlin des Exarchen der Oasenstadt Palmyra, Septimius Odaenathus. Ihr aramäischer Name lautete Bat-Zabbai (al-Zab...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zenobia

Zenobia

Zenobia Logo #42000[Begriffsklärung] - Zenobia ist der Name von: Werke der Literatur und des (Musik)theaters: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zenobia_(Begriffsklärung)

Zenobia

Zenobia Logo #42000[Gattin des Rhadamistos] - Zenobia war ein um die Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. lebendes Mitglied des iberischen Herrscherhauses. Sie war wohl die Tochter des Königs Mithridates von Armenien und Gattin des iberischen Prinzen Rhadamistos, der ein Sohn von Mithridates’ Bruder Pharasmanes war. Der römische Geschichtssc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zenobia_(Gattin_des_Rhadamistos)

Zenobia

Zenobia Logo #42000[Schiff] - Die Zenobia war eine schwedische RoRo-Fähre, die auf ihrer mit LKW beladenen Jungfernfahrt von Schweden nach Syrien im Juli 1980 kurz vor Larnaka gesunken ist. Grund für ihren Untergang war ein Fehler im Computer, der eine durch die Ladung bedingte Krängung nicht durch kontrolliertes Füllen der Wassertanks au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zenobia_(Schiff)

Zenobia

Zenobia Logo #42234Vorname. Griechisch. Bedeutung: zeno = „Zeus“ und bios = „Leben“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/z-frau

Zenobia

Zenobia Logo #40019ZENOBIA, Herrscherin (seit 271 Königin) von Palmyra (267-271/2), * nach 240, + nach 272. - Über die Abstammung der Septimia Zenobia Sebaste (palmyrenisch: Bat-zabbai [Btzby] = wohl arab. Ursprung) sind nur Mutmaßungen möglich. So ist der Palmyrener Antiochos - er wird bei einem späteren Aufstand gegen die von Aurelian in der Stadt zurückgelas...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Zenobia

Zenobia Logo #42043Seit 1994 bestehende Berliner Prog-Band
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

Zenobia

Zenobia Logo #42134Gefangennahme der ZenobiaZenobia, griechisch Zenobịa, palmyrenisch Bạt-Zabbai, als Regentin Septimia Zenobia, Herrscherin von Palmyra (267†’272), * um 240 n. Chr., †  wohl im Herbst 272.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zenobia

Zenobia Logo #42134Zenobia, weiblicher Vorname, der auf den Namen der Herrscherin von Palmyra (3. Jahrhundert; griechische Form von Zaynab) zurückgeht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zenobia

Zenobia Logo #42324Zenobia war die Schwester des Bischofs Zenobius. Bei dessen Martyrium trat sie hinzu, bekannte sich auch als Christin und wurde enthauptet.
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienZ/Zenobia.htm

Zenobia

Zenobia Logo #42032Vorname. weibliche Form v. Zenobio
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen54.htm

Zenobia

Zenobia Logo #42295Zenobia , Septimia, Gemahlin des palmyrenischen Königs Odänathos, durch Schönheit, Tapferkeit und griechische Bildung ausgezeichnet, übernahm nach dessen Tod (266 oder 267) an Stelle ihres unmündigen Sohns Vallabathus die Herrschaft über das Reich von Palmyra und breitete dieselbe über ganz Syrien und Ägypten aus, so daß sich der römische...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Zenobia

Zenobia Logo #42871Königin von Palmyra 267 – 273, Regentin für ihren unmündigen Sohn, eroberte Ägypten, Syrien und große Teile Kleinasiens; von Aurelian bei Antiochia und Emesia besiegt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zenobia
Keine exakte Übereinkunft gefunden.