
Derjenige Bestandteil des Preises einer Option, der aufgrund verbleibender Restlaufzeit bewilligt wird. Der Zeitwert ergibt sich aus der Differenz zwischen dem tatsächlichen Kurs eines Optionsscheines und seinem inneren Wert. Er ist immer positiv und nimmt mit abnehmender Restlaufzeit ab.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/zeitwert.htm

Die Ermittlung des Zeitwertes eines Gegenstandes erfolgt unter Berücksichtigung des Alters und seiner durchschnittlichen technischen Nutzungs- und Lebensdauer, seines Einsatzes und seiner Verwendung sowie des Betriebszustandes, im wesentlich gekennzeichnet durch Abnutzung und Instandhaltung. …
Gefunden auf
https://insolnet.de/Fachbegriffe.aspx

Neuwert abzüglich Wertminderungen, die infolge Alters, Abnutzung oder mangelnden Unterhalts eingetreten sind.
Gefunden auf
https://www.alusig.de/

auch: Zeitprämie (engl.: '
time value'); der Wert einer Option (Optionsprämie) setzt sich prinzipiell zusammen aus dem inneren Wert ('
intrinsic value') und dem Zeitwert ('
time value'). Daraus folgt: Zeitwert einer ...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Den Zeitwert oder Time Value einer Option errechnet man aus der Differenz zwischen dem Basispreis eines Optionsscheins/einer Option und dem aktuellen Kurs. Der Zeitwert wird kleiner, je geringer ..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Wert einer Option vor Fälligkeit, der vor allem von der Einschätzung der Preisentwicklung des Basiswerts bestimmt wird. Der Zeitwert errechnet sich aus der Differenz zwischen Optionspreis und innerem Wert. Einflussgrößen bei Ermittlung des Zeitwertes sind die Restlaufzeit der Option und die erwartete Volatilität des zug...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Wert einer Einnahme oder Ausgabe, die diese zum Zeitpunkt ihrer tatsächlichen Fälligkeit in der Zukunft hat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Der Zeitwert entspricht dem Optionspreis minus dem inneren Wert einer Option. Ein Optionspreis besteht bei At- und Out-of-the-money-Optionen ausschließlich aus einem Zeitwert, da bei diesen Optionen der innere Wert gleich null ist. Mit jedem Tag verringert sich der Zeitwert kontinuierlich. Allerding...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Der Zeitwert errechnet sich aus der Differenz zwischen dem aktuellen Kurs des Optionsscheins und dem inneren Wert. Ist der innere Wert eines Optionsscheins Null, resultiert der Preis des Optionsscheins ausschließlich aus dem Zeitwert. Der Zeitwert ist als Entgelt für die Vorteile des Optionsscheinkä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Der Zeitwert ist der Wert eines Vermögensgegenstand zu einem bestimmten Zeitpunkt. Bei Wechseln ist es der Barwert, der sich aus dem diskontierten Nennwert errechnet. Bei Optionen gibt er die Differenz zwischen dem innerem Wert der Option und der Höhe der Optionsprämie an.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Der Zeitwert ist der Wert, den der betreffende Gegenstand, oder das Objekt zu einem bestimmten Zeitpunkt hat. In der Wirtschaft wird berücksichtigt, dass der jeweilige Gegenstand entweder einem Verschleiß unterliegt und somit an Wert verliert. Im gewerblichen Bereich wird das durch eine regelmäßige ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Der Wert eines Gegenstandes zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

bei Optionen und Optionsscheinen die Differenz zwischen dem Kurs und dem Inneren Wert; Maß für den Zeitwert ist das Theta
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

(Extrinsic Value) Der Zeitwert entspricht dem Optionspreis abzüglich des inneren Wertes der Option.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Mit dem Zeitwert bezahlt der Käufer einer Option die Möglichkeit, dass die Option während der Restlaufzeit an Wert gewinnt. Je kürzer die Laufzeit, umso geringer wird der Zeitwert. Bei Verfall ist der Zeitwert völlig abgebaut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Mit dem Zeitwert werden häufig auch synonym die Begriffe Börsenwert, Tageswert, Teilwert oder Buchwert verbunden. Der Zeitwert stellt den zu einem bestimmten Zeitpunkt herrschenden Marktwert eines Vermögensgegenstandes oder Wirtschaftsgutes dar. Der Zeitwert kann bspw. durch ein Börsenpreis oder Börsenkurs täglich neu festgesetzt werden. Er s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Mit dem Zeitwert werden häufig auch synonym die Begriffe Börsenwert, Tageswert, Teilwert oder Buchwert verbunden. Der Zeitwert stellt den zu einem bestimmten Zeitpunkt herrschenden Marktwert eines Vermögensgegenstandes oder Wirtschaftsgutes dar. Der Zeitwert kann bspw. durch ein Börsenpreis oder Börsenkurs täglich neu festgesetzt werden. Er s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Der Zeitwert ist nach HGB derjenige Betrag, der im Falle des Verkaufs eines bestimmten Vermögensgegenstandes zum heutigen Zeitpunkt erzielt werden würde.
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Bei Optionen die Differenz zwischen der Optionsprämie und dem inneren Wert der Option.Mit dem Zeitwert wird die Chance bewertet, dass die Option während der Laufzeit im Wert steigt. Daher ist bei langen Restlaufzeiten der Zeitwert einer Option i.d.R. überproportional höher als bei kurzen Restlaufzeiten, da die Möglichkeiten...
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Zeitwert.html
(Börse & Finanzen) Der Zeitwert ist der Nennwert, zu dem eine Option in Relation zum Substanzwert gehandelt wird...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5647/zeitwert/

1. Buchhalterisch der Anschaffungswert eines Vermögensgegenstandes abzüglich Abschreibungen, die seit dem Erwerb vorgenommen wurden. 2. Der Wert eines Gutes zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Time value Zins: Interest Zinsterminkontrakte: Interest rate futures Zugrundeliegende Futures: Underlying futures contract Zuteilung: Assignment
Gefunden auf
https://www.thectr.com/glossaries/german.php

Als Zeitwert (ZW) wird der Betrag bezeichnet, der für die Neuanschaffung oder die Wiederherstellung einer gleichartigen Sache erforderlich ist, abzüglich der Wertminderung infolge von Abnützung, Alter oder anderen Gründen.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Wert einer Einnahme oder Ausgabe , die diese zum Zeitpunkt ihrer tatsächlichen Fälligkeit in der Zukunft hat. Der Zeitwert ist der Betrag, der sich ergibt, wenn man vom aktuellen Optionsscheinpreis den inneren Wert abzieht. Er nimmt zum Laufzeitende rapide ab. Generell fällt der Zeitwert umso geringer aus, je geringer die Volatilität des Basi.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zeitwert/zeitwert.htm

der Wert, der Vermögensgegenständen am Bilanzstichtag zukommt ( Tageswert ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zeitwert
Keine exakte Übereinkunft gefunden.