
Zeitmultiplex (Statisches Multiplexen) (engl. Time Division Multiplexing - TDM) Form des Multiplexbetriebes mit zeitlicher Verzahnung. Dieses Verfahren wird zur Datenübertragung benutzt, indem man jeder Verbindung bzw. jedem Gerät ein festes Zeitintervall zuordnet. Das Gerät kann nur in dem Moment der Verbindungszuordnung mit dem anderen Gerät ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.