[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Zeitbuch, des -es, plur. die -bücher, ein Buch, worin die Begebenheiten ohne alle andere Verbindung, als der Zeitfolge aufgezeichnet werden; ein Jahrbuch, eine Chronik Obgleich kein Zeitbuch noch von seinen Thaten schreibt, Can.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_334

Buch der Verwaltungsbuchführung (Kameralistik), das die kassenmäßigen Vorgänge in zeitlicher Folge enthält. Im SAP-System wird das Zeitbuch in Form einer Auswertung über die Bank-, Bankverrechnungskonten und Barkassenkonten pro Buchungstag erstellt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Im Zeitbuch (auch: Grundbuch, Journal) werden sämtliche Geschäftsvorfälle (auch: Verwaltungsvorfälle) chronologisch erfasst. Das Zeitbuch enthält zu den einzelnen Geschäftsvorfällen i.d.R. Angaben zu Datum, Buchungstext, Belegnummer, Buchungssatz und den gebuchten ...
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.