[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Zeidelheide, plur. die -n, in einigen Gegenden, z. B. in der Lausitz, ein Stück eines Waldes, welches zur Bienenzucht bestimmt ist. In der Herrschaft Muskau in der Lausitz werden die Zeidelheiden in gewisse Maße getheilet, da denn ein Maß Zeidelheide ein Stück Wald ist, welches 60 Beu...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_296
Keine exakte Übereinkunft gefunden.