
Ein Zapfhahn ist eine Armatur, mit dessen Hilfe aus einem flüssigkeitsführenden System, einer Rohrleitung oder Behältnis wie zum Beispiel einem Fass (meist für Getränke) der Inhalt entleert werden kann. Er ist auch unter den Bezeichnungen Wasserhahn, Bierhahn, Ölhahn, Reibe (Dialekt: bairisch), usw. bekannt. In der Technik heißt diese Armat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zapfhahn

Aus Holz oder Metall gefertigte Ausflussvorrichtung am Spundloch eines Fasses. Die französische Bezeichnung dafür ist Chantepleure. Siehe auch eine Aufstellung relevanter Stichwörter unter Fass. Bild links: von CanStock Bild rechts: von Steve Buissinne auf Pixabay
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/zapfhahn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.