
Zanskar (von tib.: zangs dkar, auf älteren Karten auch Zaskar) ist eine Gegend im westlichen Teil des Himalaya-Gebirges. Als Tehsil gehört sie zum Kargil-Distrikt und somit zur Ladakh-Region des Bundesstaates Jammu und Kashmir. Sie ist ein ehemals unabhängiges buddhistisches Königreich, und gehört heute zu Indien. Die Gegend liegt etwa zwisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zanskar
[Fluss] - Der Fluss Zanskar (auch Tsarap) entsteht am Zusammenfluss der Flüsse Stod und Lungnak. Der Quellfluss Stod hat seinen Ursprung am Pensi La, während der Lungnak durch die Vereinigung der Flüsse Kargyag und Tsarap im Padum-Tal entsteht. Der Zanskar legt ungefähr 150 km zurück, bevor und er durch den eindrucksvo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zanskar_(Fluss)

Zanskar , unwegsames Gebiet im Südwesten des Distrikts Ladakh, Indien, 3 200 m bis über 7 000 m über dem Meeresspiegel, bildet einen Verwaltungsbezirk mit rd. 7 800 km<sup>2</sup> und etwa 10 000 Einwohnern; der Hauptort Phadum (Padam) im Zanskartal umfasst etwa 100 Häuser.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.