[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zahntrost, des -es, plur. car. eine Art des Augentrostes, welche schon nach dem Plinius die Zahnschmerzen stillen soll; Euphralia Odontites Linn.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_82

Zahntrost: Roter Zahntrost (Odontites ruber); mit linealischen bis lanzettlichen, gesägten Blättern... Zahn
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine nur grüne Halbschmarotzer umfassende Gattung der Rachenblütler mit 23 Arten. In Mitteleuropa kommen vor: der Gelbe Zahntrost, Odontites lutea, mit gelben Blüten in Trauben, und der Rote Zahntrost, Odontites rubra, mit roten, selten weißen Blüten in Trauben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zahntrost
Keine exakte Übereinkunft gefunden.