
Ystad [ˈʏstɐ] oder [ˈyːˌstɑːdʰ] (deutsch historisch: Ystadt, dänisch historisch: Ysted) ist eine Stadt in der südschwedischen Provinz Skåne län und der historischen Provinz Schonen an der schwedischen Südküste. Die Stadt ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde. == Geografie == Von Ystad zieht sich der Järavall, ein aus Steinen und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ystad
[Gemeinde] - Ystad ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der südschwedischen Provinz Skåne län und der historischen Provinz Schonen. Der Hauptort der Gemeinde ist Ystad. == Geographie == Die Gemeinde Ystad erstreckt sich etwa 40 Kilometer entlang der Ostsee. Durch die Gemeinde führen die Europastraße 65, die Reichss...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ystad_(Gemeinde)

Ystad , Hafen und Seebad im südschwedischen Verwaltungsbezirk (Län) Skåne, 26 700 Einwohner; u. a. Landmaschinenbau, Lebensmittelindustrie, Kunsthandwerk; Fährverkehr nach Bornholm und Swinemünde. - Marien- und Petrikirche (beide 13. Jahrhundert), ehemaliges Franziskanerkloster (wohl 1267 geg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ystad , Stapelstadt an der Südküste des schwed. Läns Malmöhus, durch Eisenbahnen mit Eslöf und Malmö an der Linie Stockholm-Malmö verbunden, hat 2 Kirchen, eine höhere Lehranstalt, Zuckersiederei, Eisengießerei, Fabrikation von Tabak, Zündhölzern und Zichorien, Schiffbau, lebhaften Handel, besonders mit Getreide, Schiffahrt und (1885) 75...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Badeort und Hafenstadt in Schonen, 26 900 Einwohner; spätromanische Marienkirche (13. Jahrhundert); Handelsort; Fährverbindung nach Bornholm.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ystad
Keine exakte Übereinkunft gefunden.