
Typischer, früher englischer Blues (vornehmlich mit Cover-Versionen amerikanischer Klassiker) Anfang der 60er zuerst mit dem Gitarristen Eric Clapton, dann Jeff Beck, der wiederum von Jimmy Page (vormals am Baß; Led Zeppelin ) abgelöst wurde. Nachdem die Gruppe nicht zuletzt mit den Rolling Stones nicht mithalten konnte, startete de...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

britische Popgruppe; Keith Relf (Gesang, Mundharmonika), Eric Clapton (Gitarre), Chris Dreja (Gitarre), Paul Samwell-Smith (Bass), Jim McCarty (Schlagzeug); 1963 in London gegründet, 1968 Auflösung; 1995 Aufnahme in die Rock- ’ n ’ -Roll Hall of Fame; Veröffentlichungen: „Five Live Yardbirds“ 1964, „Having a Rave-Up with the Y...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/yardbirds
Keine exakte Übereinkunft gefunden.