
Die Xerophthalmie (aus gr. xeros = trocken und ophthalmos = Auge) ist das in den westlichen Ländern weit verbreitete Symptom des Austrocknens des äußeren Auges. ==Symptome== ==Ursachen== ==Diagnostik== ==Folgen== ===Xerose-Keratitis=== Entzündung der Hornhaut auf Grund der Ansiedelung von Xerose-Bakterien mit Bildung von zähem Schleim. ===Ker...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Xerophthalmie

Trockenheit des äußeren Auges
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstx.html

Xerophthalmie die, Austrocknen der Horn- und Bindehaut des Auges infolge Vitamin-A-Mangels.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Xer/ophthalmie
En: xerophthalmia Trockenheit des äußeren Auges als Hauptsymptom (zus. mit Hemeralopie) des Vitamin-A-Mangels oder als Trachomfolge.
Klinik: Lidbindehaut glanzlos mit weißl. Flecken (Bitot-Fl.), bei Xerosis squamosa mit psoriasiformem Elastizitätsverlust u. Faltenbildung u. evtl. Verödung der Konjunktivalsäcke; H...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Trockenheit des äusseren Auges als Hauptsymptom des Vitamin-A-Mangels
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Xer

Austrocknung und Schrumpfung der Augenbindehaut und Hornhaut, die im schwersten Fall einschmelzen und geschwürig zerfallen kann (Keratomalazie) ; Ursache dieser heute seltenen Krankheit, die mit Nachtblindheit verbunden ist, ist das Fehlen des Vitamins A. Die Xerophthalmie kann durch rechtzeitige Vitamin-A-Zufuhr behandelt werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/xerophthalmie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.