
Wülfrath ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Mettmann und das kleinste Mittelzentrum im Niederbergischen Land. == Geografie == Die Stadt liegt an den Ausläufern des Bergischen Landes zwischen Rhein, Ruhr und Wupper. Der alte Ortskern liegt in einem kleinen Tal, das vom Flüsschen Angerbach durchflossen wird. An den Hängen des Tale...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wülfrath

Wụ̈lfrath, Stadt im Kreis Mettmann, Nordrhein-Westfalen, 22 300 Einwohner; Niederbergisches Museum; Abbau und Verarbeitung von Kalkstein; Fahrzeugbau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wülfrath , Stadtgemeinde im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Mettmann, an der Linie Aprath-W. der Preußischen Staatsbahn, hat eine gotische evangelische und eine kath. Kirche, ein neues Rathaus, eine landwirtschaftliche Winterschule, mechanische Weberei, Lederschäfte- und Schloßfabrikation, Branntweinbrennerei, 2 Dampf- und 4 Wasserm...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Wülfrath: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Nordrhein-Westfalen (Landkreis Mettmann), nordwestlich von Wuppertal, 21 900 Einwohner; Kalksteinwerk; Informationstechnologie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wuelfrath
Keine exakte Übereinkunft gefunden.