
Eine Wärmflasche (auch Thermophor) ist ein Schlauchbehältnis mit Schraubverschluss, das mit heißem Wasser gefüllt wird, um Körperteile damit zu wärmen. Sie besteht heute meist aus PVC oder einem anderen flexiblen, hitzebeständigen Kunststoff. Wärmflaschen sind meist rechteckig geformt, verfügen über abgerundete Ecken und messen ungefähr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wärmflasche
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wärmflasche, plur. die -n, eine mit heißem Wasser gefüllte Flasche, das Bett damit zu wärmen; die Bettflasche.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_662

Einfaches Mittel zur Linderung vielfältiger Beschwerden. Die Wärmflasche wird mit heißem Wasser befüllt und mit einem Handtuch umwickelt. Anschließend legt man es auf bzw. an schmerzende Stellen oder kalte Glieder. So eignet sich die Wärmflasche auch vorzüglich a...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.